Verwaltung - Katholisch
V. (lat. administratio, abgeleitet administrare, administrator) stellt neben Gesetzgebung u. Rechtsprechung den dritten Bereich u. eine in der Praxis bes. bedeutende Funktion der kirchl. Leitungsgewalt (Vollmacht) dar (c. 135 § 1; c. 985 § 1 CCEO), deren kirchl. Charakteristika im Zuge der CIC-Reform von 1967 herausgearbeitet wurden. V. dient auf versch. Ebenen kirchl. Strukturen (z. B. Diözesankurie, c. 469; Eparchialkurie, c. 243 § 1 CCEO) dazu, als potestas exsecut…