1. Allg. Bedeutung: V. ist im kan. Recht, anders als im weltlichen Recht, weder ein allg. eingeführter noch ein vergleichsweise klar bestimmter Terminus. Auf jeden Fall sind vom V. die spezifischen Bestimmungen zu den beiden anderen Funktionen kirchl. Gewalt, nämlich der Gesetzgebung u. der Rechtsprechung (vgl. c. 135 § 1; c. 985 § 1 CCEO), zu unterscheiden. Positiv kann man V. in der Kirche als Inbegriff jener Rechtsnormen verstehen, die das …
Cite this page
Stephan Haering and
Martin Richter,
“Verwaltungsrecht”, in:
Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht, Herausgeber: Heribert Hallermann, Thomas Meckel, Michael Droege, Heinrich de Wall.
Consulted online on 01 December 2023 <https://dx.doi.org/10.30965/9783506786401_0277>