Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht

Get access

Vita communis
(907 words)

Vita communis - Katholisch

1. Begriff: V. c. (gemeinsames Leben) erschließt sich durch die Theologie des NT wie der Kirchenväter, die chr. Leben aufgrund des Auferstehungsglaubens Jesu Christi (1 Kor 15) u. des Pfingstereignisses (Apg 2) als Teilhabe an der dreifaltigen Gemeinschaft Gottes versteht. Ausgangspunkt für chr. Leben in versch. Ausprägungen der V. c. (Gebets-, Arbeits-, Wohn-, Besitzgemeinschaft etc.) ist die Verwirklichung des neuen Gebotes (Joh 15, 9-16) u. die Einheit der Gläubigen im Geist Jesu Christi (Joh 17,…

Cite this page
Christoph Hegge, “Vita communis”, in: Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht, Herausgeber: Heribert Hallermann, Thomas Meckel, Michael Droege, Heinrich de Wall. Consulted online on 02 June 2023 <https://dx.doi.org/10.30965/9783506786401_0284>
First print edition: ISBN: 9783506786401, 2021



▲   Back to top   ▲