Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht

Get access

Volljährigkeit
(486 words)

Volljährigkeit - Staatlich

1. Die V. tritt seit 1975 m. der Vollendung des 18. Lebensjahres ein (§ 2 BGB). Eine vorzeitige Volljährigkeitserklärung ist seither nicht mehr möglich. Die V. stellt eine bedeutsame Altersstufe dar, auch wenn es nicht in allen Bereichen des Rechts auf sie ankommt.

2. V. bedeutet grds. unbeschränkte Geschäftsfähigkeit (vgl. §§ 104 f. BGB). Während Minderjährige noch vor Folgen rechtsgeschäftlichen Handelns geschützt werden, können Volljährige sich gr…

Cite this page
Katharina Kaesling and Franz Kalde, “Volljährigkeit”, in: Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht, Herausgeber: Heribert Hallermann, Thomas Meckel, Michael Droege, Heinrich de Wall. Consulted online on 29 September 2023 <https://dx.doi.org/10.30965/9783506786401_0289>
First published online: 2021
First print edition: ISBN: 9783506786401, 2021



▲   Back to top   ▲