Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht

Get access

Vollmacht
(1,361 words)

Vollmacht - Katholisch

1. Als V. (potestas) wird die von Jesus Chr. der Kirche anvertraute apost. Ermächtigung bez., die der universalen Heilssendung der Kirche in der Welt die erforderliche Autorität, Legitimität u. Verbindlichkeit verleiht. Die den Aposteln übertragene V., alle Völker zu Jüngern Christi zu machen, sie zu heiligen u. zu leiten u. so die Kirche auf der ganzen Erde auszubreiten (vgl. Mt 28, 16-20; Mk 16, 15; Lk 24, 45-48; Joh 20, 21-23) ist Teilhabe an der V. u. Sendung Jesu Christi selbst (LG 19). V. in der Kirche ist inso…

Cite this page
Heribert Hallermann, “Vollmacht”, in: Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht, Herausgeber: Heribert Hallermann, Thomas Meckel, Michael Droege, Heinrich de Wall. Consulted online on 30 September 2023 <https://dx.doi.org/10.30965/9783506786401_0290>
First published online: 2021
First print edition: ISBN: 9783506786401, 2021



▲   Back to top   ▲