Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht

Get access

Vorsitzender des Rates der EKD
(832 words)

Vorsitzender des Rates der EKD - Evangelisch

1. Funktion u. Aufgaben: Die Stellung des od. der Ratsvorsitzenden im Gefüge der Evangelischen Kirche in Deutschland hat sich seit deren Gründung im J. 1948 in stärkerer Weise durch den faktischen Vollzug herausgebildet als es durch die GrO der EKD geregelt ist. Es sind das jeweilige Charisma der Amtsinhaber u. die inhaltlichen Schwerpunkte der jeweiligen Ratsperiode, die die Konturen des Ratsvorsitzes prägen. Darüber hin…

Cite this page
Christoph Thiele, “Vorsitzender des Rates der EKD”, in: Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht, Herausgeber: Heribert Hallermann, Thomas Meckel, Michael Droege, Heinrich de Wall. Consulted online on 25 September 2023 <https://dx.doi.org/10.30965/9783506786401_0299>
First published online: 2021
First print edition: ISBN: 9783506786401, 2021



▲   Back to top   ▲