Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht

Get access

Wahl
(2,098 words)

Wahl - Katholisch

Die W. stellt im kan. Recht eine Form der freien Übertragung eines KA dar, indem durch kollegiale Willensbildung von Seiten einer dazu berechtigten Personenmehrheit (Wahlkörper) eine für dieses Amt geeignete Person benannt wird u. auf diese Weise eine rechtswirksame Mitwirkung an der Besetzung von Kirchenämtern erfolgt. Darüber hinaus werden durch W. auch geeignete Personen für Aufgaben ermittelt, die kein KA darstellen (Wahl von Delegierten, von Mitgliedern in Beratungsgremien usw.).

Die im CIC enthalt…

Cite this page
Markus Graulich and Burkhard Guntau, “Wahl”, in: Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht, Herausgeber: Heribert Hallermann, Thomas Meckel, Michael Droege, Heinrich de Wall. Consulted online on 25 September 2023 <https://dx.doi.org/10.30965/9783506786401_0302>
First published online: 2021
First print edition: ISBN: 9783506786401, 2021



▲   Back to top   ▲