Wallfahrtsstätte - Katholisch
U. d. T. Heilige Orte findet die W. als Heiligtum (sanctuarium) erstmals eine Regelung im CIC (cc. 1230-1234), nicht aber im CCEO. Sie wird definiert als Kirche od. anderer hl. Ort (locus sacer), zu dem aus bes. Frömmigkeitsgrund zahlreiche Gläubige m. Gutheißung des Ortsordinarius (Ordinarius) pilgern (c. 1230). Entscheidend ist das Kriterium der Pilgerschaft zur W. (oft m. einem bes. verehrten Gnadenbild – vgl. c. 1190 § 3). Die Bez. als Nationalheiligtum (z. B. Maria…