Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht

Get access

Wallfahrtsstätte
(714 words)

Wallfahrtsstätte - Katholisch

U. d. T. Heilige Orte findet die W. als Heiligtum (sanctuarium) erstmals eine Regelung im CIC (cc. 1230-1234), nicht aber im CCEO. Sie wird definiert als Kirche od. anderer hl. Ort (locus sacer), zu dem aus bes. Frömmigkeitsgrund zahlreiche Gläubige m. Gutheißung des Ortsordinarius (Ordinarius) pilgern (c. 1230). Entscheidend ist das Kriterium der Pilgerschaft zur W. (oft m. einem bes. verehrten Gnadenbild – vgl. c. 1190 § 3). Die Bez. als Nationalheiligtum (z. B. Maria…

Cite this page
Severin J. Lederhilger, “Wallfahrtsstätte”, in: Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht, Herausgeber: Heribert Hallermann, Thomas Meckel, Michael Droege, Heinrich de Wall. Consulted online on 01 December 2023 <https://dx.doi.org/10.30965/9783506786401_0303>
First published online: 2021
First print edition: ISBN: 9783506786401, 2021



▲   Back to top   ▲