Wegzehrung - Katholisch
Als W. (lat. Viaticum) wird die Spendung der Eucharistie (Abendmahl, Eucharistie) an einen Gläubigen in Todesgefahr bez. Im Unterschied zur Krankenkommunion ist bei der W. m. dem in Kürze eintretenden Tod des Empfängers zu rechnen.
1. Rechtsgeschichtliche Entwicklung der W.: Erstmals wird die Eucharistie als W. bereits auf dem Konzil von Nizäa im J. 325 erwähnt (vgl. DenzH 129). Entscheidend ist die Abgrenzung der W. zur Krankensalbung, die vom 12./13. Jh. bis zum Zweiten Vatikanischen Konzil als das eigentliche…