Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht

Get access

Weihebewerber
(1,266 words)

Weihebewerber - Katholisch

Im Gegensatz zu anderen Sakramenten besteht kein Rechtsanspruch auf Weiheempfang (cc. 213, 843 § 1; cc. 16, 381 § 2 CCEO). Allein die zuständige kirchl. Autorität besitzt das Recht, die Berufung der W. zu prüfen (KKK 1577).

Um gültig u. erlaubt kirchl. Weihen (Ordination, Weihe) zu empfangen, bedarf es bestimmter Voraussetzungen.

Nur ein getaufter Mann (Taufe) kann kirchl. Weihen gültig empfangen (cc. 241 § 2, 842 § 1, 1024, 1033; cc. 675 § 2, 754 CCEO). P. Johannes Paul II. bekräftig…

Cite this page
Walter Weinberger, “Weihebewerber”, in: Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht, Herausgeber: Heribert Hallermann, Thomas Meckel, Michael Droege, Heinrich de Wall. Consulted online on 02 December 2023 <https://dx.doi.org/10.30965/9783506786401_0307>
First published online: 2021
First print edition: ISBN: 9783506786401, 2021



▲   Back to top   ▲