Weihehindernisse - Katholisch
W. sind bestimmte, dem Weihebewerber bzw. Geweihten anhaftende Umstände, die den Empfang von Weihen (Ordination, Weihe) (cc. 1041-1042; c. 762 § 1 CCEO) od. deren Ausübung verbieten (c. 1044; c. 763 CCEO) u. nicht die Gültigkeit, sondern die Erlaubtheit der Weihespendung bzw. Akte der Weihevollmacht (Vollmacht) (c. 1025 § 1; c. 758 § 2 CCEO) betreffen. In ihrer Wirkung unterscheiden sich W. wesentlich von trennenden Ehehindernissen (c. 1073; c. 790 § 1 CCEO). Im Gegensatz zu der im g…