Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht

Get access

Weltanschauungsgemeinschaften
(703 words)

Weltanschauungsgemeinschaften - Staatlich

W. werden in Deutschland nach Art. 140 GG i. V. m. Art. 137 Abs. 7 WRV rechtlich genauso wie Religionsgemeinschaften behandelt: „Den Religionsgesellschaften werden die Vereinigungen gleichgestellt, die sich die gemeinschaftliche Pflege einer Weltanschauung zur Aufgabe machen.“ Die Formulierung enthält keine politische Zielsetzung, sondern ist als unmittelbar geltende rechtliche Gleichstellung zu verstehen.

Die Gleichstellung durch Art. 137 Abs. 7 WRV g…

Cite this page
Hans Markus Heimann, “Weltanschauungsgemeinschaften”, in: Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht, Herausgeber: Heribert Hallermann, Thomas Meckel, Michael Droege, Heinrich de Wall. Consulted online on 10 June 2023 <https://dx.doi.org/10.30965/9783506786401_0316>
First published online: 2021
First print edition: ISBN: 9783506786401, 2021



▲   Back to top   ▲