Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht

Get access

Willensfreiheit
(4,916 words)

Willensfreiheit - Staatlich

Die W. des Menschen im staatl. Recht: Die W. lässt sich verstehen als die Freiheit, sich einen Willen zu bilden, zu haben, ihn zu äußern u. danach zu leben. Der Wille meint dabei ein auton. gefasstes individuelles Handlungsziel. Die W. ist kein ausdrückliches Thema der staatl. Rechtsordnung. So gibt es insb. kein Grundrecht (Grundrechte und Grundpflichten), das ausdrücklich die W. schüt…

Cite this page
Heinrich Amadeus Wolff, Adrian Loretan, Notger Slenczka, Daniel Krochmalnik and Farid Suleiman, “Willensfreiheit”, in: Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht, Herausgeber: Heribert Hallermann, Thomas Meckel, Michael Droege, Heinrich de Wall. Consulted online on 02 October 2023 <https://dx.doi.org/10.30965/9783506786401_0326>
First published online: 2021
First print edition: ISBN: 9783506786401, 2021



▲   Back to top   ▲