Zensur - Katholisch
Z. hat zweifache Bedeutung:
1. Z. (von lat. censura, Prüfung, Beurteilung): Z. bedeutet die Qualifizierung eines Lehrsatzes als falsch bzw. häretisch (censura theologica; Häresie) sowie die Prüfung von Schrift-, Ton-, Bildwerken u. anderer Medien im Blick auf die kirchl. Glaubenslehre u. Sittenlehre, ggf. verbunden m. der Aufforderung zur inhaltlichen Abänderung bzw. Untersagung des Werkes im Interesse des Schutzes der kirchl. Lehre u. Gemeinschaft.
Ansätze zur Z. gab es m. Erstarken des röm. Bischofssitzes, …