Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht

Get access

Zensur
(2,314 words)

Zensur - Katholisch

Z. hat zweifache Bedeutung:

1. Z. (von lat. censura, Prüfung, Beurteilung): Z. bedeutet die Qualifizierung eines Lehrsatzes als falsch bzw. häretisch (censura theologica; Häresie) sowie die Prüfung von Schrift-, Ton-, Bildwerken u. anderer Medien im Blick auf die kirchl. Glaubenslehre u. Sittenlehre, ggf. verbunden m. der Aufforderung zur inhaltlichen Abänderung bzw. Untersagung des Werkes im Interesse des Schutzes der kirchl. Lehre u. Gemeinschaft.

Ansätze zur Z. gab es m. Erstarken des röm. Bischofssitzes, …

Cite this page
Wilhelm Rees, “Zensur”, in: Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht, Herausgeber: Heribert Hallermann, Thomas Meckel, Michael Droege, Heinrich de Wall. Consulted online on 30 September 2023 <https://dx.doi.org/10.30965/9783506786401_0337>
First published online: 2021
First print edition: ISBN: 9783506786401, 2021



▲   Back to top   ▲