Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht

Get access

Zentralrat der Muslime in Deutschland
(792 words)

Zentralrat der Muslime in Deutschland - Islamisch

1. Der Z. d. M. i. D. (ZMD) ist aus dem 1987 (so die Selbstauskunft; andere nennen 1988) gegr. Islam. Arbeitskreis in Deutschland hervorgegangen, dem alle damals bedeutenden Verbände (AGMT/IGMG [Islamische Gemeinschaft Milli Görüs], ATIB, DITIB [Türkisch-Islamische Union der Anstalt für Religion e. V.], VIKZ) u. wichtige Einzelorganisationen u. Moscheen (wie das Islam. Zentrum Aachen IZA, das schiitische Islam. Zentrum Hamburg, das Islam. Zent…

Cite this page
Jörn Thielmann, “Zentralrat der Muslime in Deutschland”, in: Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht, Herausgeber: Heribert Hallermann, Thomas Meckel, Michael Droege, Heinrich de Wall. Consulted online on 07 June 2023 <https://dx.doi.org/10.30965/9783506786401_0340>
First published online: 2021
First print edition: ISBN: 9783506786401, 2021



▲   Back to top   ▲