1. Sind Zins u. Z. heute überhaupt noch ein Thema der ethischen Theorie? In der modernen Volkswirtschaft hat Zins nämlich seine ökonomische Funktion verändert. Damit ist auch das klassische kirchl. Z. obsolet geworden. Das Wort Zins ist hergeleitet vom lat. Census, d. h. Abschätzung. Bez. wird damit eine Gegenleistung für überlassenes Kapital. Das Thema Z. steht im Rahmen einer bewegten Wirtschaftsgesc…
Cite this page
Martin Honecker,
Martha Keil and
Isabel Schatzschneider,
“Zinsverbot”, in:
Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht, Herausgeber: Heribert Hallermann, Thomas Meckel, Michael Droege, Heinrich de Wall.
Consulted online on 02 October 2023 <https://dx.doi.org/10.30965/9783506786401_0344>