Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht

Get access

Zivilreligion
(289 words)

Zivilreligion - Staatlich

Das unscharfe Konzept Z. zielt auf die Bestimmung der gesellschaftlichen Bestandsvoraussetzungen von demokratischen Staaten. Z. soll das Zusammenwirken der Bürger innerhalb einer freien, von Interessengegensätzen gekennzeichneten politischen Gemeinschaft ermöglichen u. sichern. Geistesgeschichtlich lassen sich drei Linien unterscheiden, die je unterschiedlich auf die Problematik des demokratischen Staates sowie die Trennung von Staat u. Religion (Trennung von Staat und Kirche) in der Modern…

Cite this page
Antonius Liedhegener, “Zivilreligion”, in: Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht, Herausgeber: Heribert Hallermann, Thomas Meckel, Michael Droege, Heinrich de Wall. Consulted online on 28 May 2023 <https://dx.doi.org/10.30965/9783506786401_0348>
First print edition: ISBN: 9783506786401, 2021



▲   Back to top   ▲