Zölibat - Katholisch
1. Tradition u. Begründung: Das Zweite Vatikanische Konzil sieht den Z. (caelibatum, d. i. Ehelosigkeit um des Himmelreiches willen: Mt 19, 12) m. der Natur des Priestertums nicht notwendig verbunden u. erinnert an die frühe Kirche u. die Ostkirchen (PO 16). Die frühchristliche Tradition verband das Vorsteheramt eng m. der Stellung eines verheirateten Familienoberhauptes, das als guter Hausvater m. Umsicht u. Klugheit die Gde. leitet…