Sobald religiöse Gruppen Soziallehren formulieren, stehen sie vor dem Problem, sozial Vorfindliches u. Transzendentes in Relation zu setzen. Soll die eigene Organisation (Kirche) od. eine andere soziale Formation (z. B. der Staat) als religiös valent, gar als Träger des Transzendenten verstanden werden, gilt es, die Verbindung wie die Unterschiedenheit beider zum Ausdruck zu bringen. Diese Au…
Cite this page
Thorsten Moos,
“Zwei-Reiche/Zwei-Regimenten-Lehre”, in:
Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht, Herausgeber: Heribert Hallermann, Thomas Meckel, Michael Droege, Heinrich de Wall.
Consulted online on 08 June 2023 <https://dx.doi.org/10.30965/9783506786401_0360>