I. Religionswissenschaftlich
P. (von lat. paganus, »Heide, Landbewohner, Zivilist«; Heidentum) ist der moderne wiss. Begriff für die bewußte Wiederaufnahme (»Rezeption«) oder Wiederbelebung (»Revitalisierung«; »Rekonstruktion«) antiker und rezenter ethnischer rel. Traditionen oder deren Teilelemente (Kulte; Mythen, Symboliken) außerhalb von Christentum und bibl. Judentum. Obwohl die rel. Besetzung der Au…