I. Konfessionskundlich
Der Methodismus (M.) entstand als geistl. Erneuerungsbewegung in der etablierten anglik. Kirche von England und Wales in den 30er und 40er Jahren des 18.Jh. Seine früheste und unorganisierteste Phase spiegelt den Einfluß der drei bedeutenden Vorläufer wider, des erwecklich-calvinischen Puritanismus (: I.), des Pietismus Hallescher (Pietismus: I.,1.) und brüder-unitärer (Brüder-Unität) Prägung sowie der hochkirchl. an…