Religion in Geschichte und Gegenwart

Get access

Aaronitischer Segen
(372 words)

[English Version]

: I.Altes Testament. Der im Rahmen der sog. Priesterschrift (Pentateuch) in Num 6,23–26 überlieferte Priestersegen, der z.T. auch inschriftlich (z.B. in Ketef Hinnom bei Jerusalem) bezeugt ist, besteht aus traditionellen Segensformeln, die in drei gestufte Zeilen gefügt sind. Sie variieren mit je zwei jussivischen Wunschsätzen bei gleichem Anfang und mit dem Tetragramm an zweiter Stelle den Segenszuspruch in drei Anläufen. So entsteht mit dem Vorhalt der Namensausrufung ein Sinngefälle, …

Cite this page
Seybold, K., Jacobs, M. and Saliers, D.E., “Aaronitischer Segen”, in: Religion in Geschichte und Gegenwart. Consulted online on 27 March 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2405-8262_rgg4_COM_00010>



▲   Back to top   ▲