I. Religionswissenschaftlich
Der Begriff A. stammt von lat. »altare«, das auf »adolere«, (verbrennen) zurückgeführt wird (so schon Sextus Pompeius Festus, De verborum significatione V 14: »altaria sunt in quibus igne adoletur«). Der neben altare/altaria gebräuchliche Begriff ara (von areo, verbrennen), hat die gleiche Bedeutung. Der röm. Altar wäre demnach als »Brandstätte bzw. Opferherd« zu definieren.
Im Griech. gibt es eine Reihe alternierender Bezeichnungen. Von di…