von Canterbury (1033 Aosta–21.4.1109 Canterbury)
I. Leben Im oberital. Aosta geb., trat A. nach Bildungsjahren in Frankreich 1060 ins Kloster Bec (Normandie) ein. 1063 folgte er hier Lanfranc als Schulleiter und Prior, 1078 Herluin als Abt. Gegen seine Neigung wurde er 1093 zum Erzbf. von Canterbury gewählt. Der Widerstand König Wilhelms II. (Rufus) gegen die Anerkennung Papst Urbans II. verzögerte die Verleihung des Palliums an A. bis 1095; der fortdauernde Streit mit dem König veranlaßte A., in Rom Hilfe zu suchen und England von 1098 b…