Religion in Geschichte und Gegenwart

Get access

Anthropomorphismus
(2,137 words)

[English Version]

I. Religionswissenschaftlich

A. bezeichnet die Auffassung Gottes oder von Göttern in menschlicher Gestalt. Er ist von der Personifikation seelischer Vorgänge (Animatismus), der Vorstellung der Beseelung von Steinen, Bäumen, Tieren oder Orten (Animismus) oder der Idee einer Gegenständen oder Personen innewohnenden Kraft (Dynamismus) abgeleitet worden. In jüngster Zeit wird die pers…

Cite this page
Löhr, G., Podella, T., Veltri, G., Ess, J. van, Körtner, U.H.J. and Lapsley, J.N., “Anthropomorphismus”, in: Religion in Geschichte und Gegenwart. Consulted online on 26 March 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2405-8262_rgg4_COM_00777>



▲   Back to top   ▲