I. Neues Testament
1. Der Begriff α᾿ντι´χριστος kommt in der urchristl. Lit. nur in 1Joh 2,18.22; 4,3; 2Joh 7 und, davon abhängig, in Polyk 7,1 vor. Er meint dort jemanden, der sich gegen Christus und das Bekenntnis zu ihm wendet, nicht aber jemanden, der sich, was sprachlich auch möglich wäre, an die Stelle Christi setzen will, und er wird im Kontext auf das Kollektiv der theol. Gegner übertragen. Die Neubildung des Terminus, die in der joh. …