Apotropäische Riten, religionswissenschaftlich. Der Begriff des Apotropäischen (griech. α᾿πο´τροπος/apótropos, α᾿ποτρο´παιος /apotrópaios; abgeleitet von dem Verb α᾿ποτρε´πειν/apotrépein, abwenden) bezeichnete in der griech. Antike sowohl die Unheil abwehrende als auch die Unglück verursachende und als solche abzuwehrende göttliche Potenz. Doch dominierte innerhalb des semantischen Spektrums die Bedeutung der Abwehr: Obwohl jeder Gott im Prinzip auch Unheil bewirken konnte, setzten die Grieche…
Apotropäische Riten(434 words)
Cite this page
Baudy, G., “Apotropäische Riten”, in: Religion in Geschichte und Gegenwart. Consulted online on 03 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2405-8262_rgg4_SIM_00947>▲ Back to top ▲