I. Entstehung und Verbreitung
Die von J.Arminius vorgetragene öfftl. Kritik an der calvinistischen Prädestinationslehre (Prädestination: II., III.) verband sich nach seinem Tod (1609) zusehends mit kirchen- und allgemeinpolit. Motiven und entfaltete eine die ref. Kirchentümer der niederländischen Generalstaaten für ca. ein Jahrzehnt nachhaltig spaltende Dynamik. Seitens der theol. von F.Gomarus geführten orth. calvinistischen Gegner der A. wurde deren durc…