Askese im Islam: Islam: II. Lehre, 5. Askese und Mystik
I. Religionsgeschichtlich
1. Griechisch-römisch. Der Begriff Askese, der durch das Christentum seine für das Abendland gültige Prägung erhielt, leitet sich von griech. α῎σκησις/áskēsis, einem das Tätigsein bez. Substantiv, ab; α῎σκει˜ν/áskeín meinte ursprünglich »fertigen, schmücken«. Im 5.Jh. v.Chr. tritt die Bedeutung »sic…