. Umbrische Stadt auf dem westlichen Ausläufer des Monte Subasio. Röm. Municipium, Heimat des Dichters Properz. Seit dem frühen 4.Jh. Sitz eines Bf. (Stadtpatron: der Märtyrerbf. Rufinus). Im frühen MA zum langobardischen Dukat Spoleto, seit 1172/73 unter staufischer Herrschaft, durch Innozenz III. zum Kirchenstaat; Spannungen und Kämpfe mit dem nahen Perugia. Unter Franziskus und Klara Ausgangspunkt der franziskanischen Gemeinschaft. Durch die Grabeskirchen S. Francesco (erbaut seit 1228) und S. Chiara (erbaut seit 1257), S. Maria…
Assisi(136 words)
Cite this page
Köpf, U., “Assisi”, in: Religion in Geschichte und Gegenwart. Consulted online on 17 August 2022 <http://dx.doi.org/10.1163/2405-8262_rgg4_SIM_01174>▲ Back to top ▲