Religion in Geschichte und Gegenwart

Get access

Augsburger Bekenntnis (Confessio Augustana)
(1,447 words)

[English Version]

Das A. von 1530 ist die wichtigste Bekenntnisschrift des Protestantismus.

I. Entstehung

Anfang 1530 schienen sich unerwartet günstige Voraussetzungen für eine Beilegung der im Reich aufgebrochenen Religionsstreitigkeiten zu bieten. Nach Friedensschlüssen mit Papst Clemens VII. (1523–1534) und Franz I. von Frankreich (1515–1547) konnte sich Kaiser Karl V. (1519–1556) erstmals seit 1521 wieder den dt. Angelegenheiten zuwenden. Allerdings drohte im Osten bereits wieder…

Cite this page
Peters, C., “Augsburger Bekenntnis (Confessio Augustana)”, in: Religion in Geschichte und Gegenwart. Consulted online on 23 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2405-8262_rgg4_COM_01288>



▲   Back to top   ▲