(ca.1700 Okop, Ukraine – 1760 Miedzybos, Schlesien), Akronym: »Besht«, wörtl. »Herr des Guten Namens«, übertragen »Herr der weißen Magie«, heißt eigentlich Israel ben Eliezer und wird als der Gründer der modernen jüd. rel. Bewegung der »Chassidim« (Chassidismus) angesehen. Nach chassidischer Überlieferung ist er ein Schüler des Propheten Ahia ha-Shiloni (1 Kön 11,29), der nach Midrash-Überlieferung Lehrer des Propheten Elia war. Nach der Legendensammlung »Shivchej ha-Besht« (»Lobpreisungen des B.«) lebt B. in seinen ersten 36 J…
Baal Shem Tov(308 words)
Cite this page
Dan, J., “Baal Shem Tov”, in: Religion in Geschichte und Gegenwart. Consulted online on 07 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2405-8262_rgg4_SIM_01381>▲ Back to top ▲