[English Version]
Im kanonischen Kontext erweckt das AT den Eindruck, daß es in der Umwelt Israels einen großen Gott B. gegeben habe, dessen orgiastische Riten jahrhundertelang Israel zum Abfall von Jahwe und damit zur Übertretung des ersten Gebotes gereizt hätten. Dieses Bild ist jedoch das Ergebnis einer Rückprojektion aus monotheistischen Tendenzen einer späten Zeit.
I. In den nordwestsem. Umgangssprachen bedeutet »ba‘al« (ähnlich wie akkad. belu[m]) den Mann, dem die Macht zur instrumentalen Nutzung von Personen, Tieren und Sacheigentum zukommt…