(Discalceaten). Bez. für Religiosen, die als Ausdruck der Bußgesinnung und unter Berufung auf Aussendungsworte Jesu keine Schuhe oder nur Sandalen tragen: im MA erstmals die Camaldulenser und v.a. die Franziskaner, für die in Deutschland der Name B. üblich wurde; in der Neuzeit bes. die Passionisten. Barfußgehen ist auch kennzeichnend für Reformrichtungen mancher älterer Orden seit dem 16.Jh. (Karmeliten, Augustiner-Eremiten, Trinitarier, Mercedarier).
Bibliography
E.Pacho, Art. Scalzatura (DIP 8, 1997, 1006–1014).