, Ferdinand Christian (21.6.1792 Schmiden bei Stuttgart – 2.12.1860 Tübingen).
I. Leben Der älteste Sohn eines württembergischen Pfarrers wurde nach dem Theologiestudium in Tübingen (1809–14) und kurzer Tätigkeit als Vikar und Repetent 1817 Prof. am Niederen Seminar in Blaubeuren, wo er als Lehrer der alten Sprachen die Grundlagen einer umfassenden Gelehrsamkeit legte. Hier heiratete er 1821 Emilie Becher (1802–1837), die Tochter eines Stuttgarter Arztes. Im Zusammenhang einer Neuordnung der Ev.-theol. Fakultät der Universität Tübingen wurde B. 182…