I. Begriffsgeschichte
Der B.begriff zeigt sich bereits in seinen frühen Erscheinungsformen (ahd. bildunga »Schöpfung«, »Bildnis«) als mehrdeutiger Begriff, der einerseits Gestalt (lat. forma) und Gestaltung (formatio), andererseits Abbild (imago) und Nachahmung (imitatio) umfaßt. Nachweisbar ist dieser komplexe Zusammenhang in Meister Eckharts …