B. (hebr. בלעם, LXX Βαλααμ, var. Βαλαμ, Sohn Beors; zu den Namensformen s. HALAT). Mit B. verbinden sich folgende Fragen: 1. Wie erklärt sich der Unterschied im B.-Bild zw. Num 22–24 (unbestechlicher Mann des Gotteswortes) und Num 31 (Volksverführer)? 2. Wieso spricht der Nichtisraelit B. im Namen JHWHs, ohne fremde Götter zu erwähnen? 3. Welchen Beitrag leisten die Tell Der ʿAlla-Inschriften? 4. Wie alt sind die ältesten atl. Nachrichten? 5. Geht eine der Traditionen auf einen hist. Kern zurück oder ist alles Fiktion? 6. Welche theol. Bedeutung hat B.?
I. Quellen Die…