Das B. stellt eine spezielle Ausformung des ansonsten meist rechteckigen oder ovalen Enkolpions (pectorale) dar, mit dem sich in der Antike neben Heiden und Juden auch Christen schmückten. Obwohl noch lange auch von anderen weltlichen und geistl. Honoratioren getragen, wurden das Enkolpion und das B. seit dem 12.Jh. zunehmend zu Insignien des Bf.amtes. Das B. gehört seit 1570 zur obligaten Standeskleidung röm.-kath. Bf. Ab dem 18.Jh. wird das B. in den orth. Kirchen auch (in der…
Search Results:
Prev
| 1 of 15 |
Next
Brustkreuz.(154 words)
Cite this page
Plank, P., “Brustkreuz.”, in: Religion in Geschichte und Gegenwart. Consulted online on 08 August 2022 <http://dx.doi.org/10.1163/2405-8262_rgg4_SIM_02457>▲ Back to top ▲