Religion in Geschichte und Gegenwart

Get access

Bund
(5,406 words)

[English Version]

I. Religionsgeschichtlich

Unmittelbare und umfassende Solidarität gilt nur in den elementarsten Formen menschlicher Lebensgemeinschaften (in der »Familie«, die freilich je nach Kultur ganz unterschiedlich aufgebaut sein kann); alle anderen Formen von Solidarität sind »künstlich«, bestimmt durch mehr oder weniger explizite Regeln; man kann dies unter den Begriff »B.« subsumieren, wobei die Zwecke, Ve…

Cite this page
Stolz, F., Gertz, J.C., Backhaus, K., Sanders, E.P., Amir, Y. and Fergusson, D., “Bund”, in: Religion in Geschichte und Gegenwart. Consulted online on 05 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2405-8262_rgg4_COM_02523>



▲   Back to top   ▲