, Basler Gelehrtenfamilie.
1. Johann B. I. (d.Ä., 25.12.1564 Kamen – 13.9.1629 Basel, gest. an der Pest). B. studierte in Marburg (?), bei J.Piscator in Herborn, in Heidelberg und bei J.J.Grynaeus in Basel. Nach kurzem Aufenthalt in Zürich, wo H.Bullinger, und Genf, wo Th.Beza lehrte, Hauslehrer in Basel, seit 1591 Prof. für hebr. Sprache an der Universität Basel. B. wurde einer der bedeutendsten Stammväter der Hebraistik und einer der hervorragendsten Kenner rabb. Wissenschaft im Protestantismus. Sein profundes Wisse…