Caesar, Gaius Iulius. Das Wort C. bedeutet dreierlei: a) einen Zweig des iulischen Geschlechts (gens Iulia), das sich über Aeneas auf Aphrodite zurückführte; b) einen Titel (vgl. Mk 12,13–17; Apg 25,11) und das höchste Herrscheramt (vgl. ahd. Keisar; russ. Zar); c) die Personifikation einer neuzeitlichen Vorstellung von antiker Größe, Tatkraft, Genialität, die als Gegensatz zu christl. Demut, Passivität, »Torheit« gefaßt werden kann (F.Nietzsche: »Typus Caesar«, »Typus Jesus«; Gundolf).
Der bekannteste Vertreter des Geschlechtes ist C.Iulius Caesar…