(Kalau), Abraham (16.4.1612 Mohrungen – 25.2.1686 Wittenberg). Ab 1626 philos. und theol. Studien in Königsberg, 1634–1637 in Rostock. 1640 Extraordinarius in Königsberg, 1643 Rektor und Pastor in Danzig. 1650 Ordinarius in Wittenberg. 6 Ehen, 13 Kinder (vor 1685 gestorben); Leichenpredigt von J.F.Mayer.
Als »zweiter Athanasius« (Mayer) stand C. für die Integrität der luth. Kirche und Theol. Er widersetzte sich der Preußens luth. Status abschleifenden Kirchenpolitik Friedrich Wilhelms I., 1645 in Thorn auch den unionistischen Plänen von G.Calixt. Im…