Religion in Geschichte und Gegenwart

Get access

Charron,
(257 words)

[English Version]

Pierre (1541 Paris – 16.11.1603 ebd.), wurde nach dem Studium der Rechte 1571 Advokat in Paris, trat aber bald in den geistl. Stand und wirkte in Südfrankreich erfolgreich als Prediger, u.a. in Diensten der Königin Margarete von Navarra, und als Kanoniker in Bordeaux. Seine Schrift »Des trois vérités« (1594), die den Bf. von Cahors veranlaßte, ihn als Generalvikar anzustellen, bietet eine Apologie der Existenz Gottes gegen die Atheisten, der christl. Rel. gegen Muslime und Juden sowie der röm.-kath. Kirche gegen die »Ketzer«, insbes. die Hugenotten (: I.,1.). S…

Cite this page
Strohm, C., “Charron,”, in: Religion in Geschichte und Gegenwart. Consulted online on 27 March 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2405-8262_rgg4_SIM_02861>



▲   Back to top   ▲