Cicero, Marcus Tullius (3.1.106 v.Chr. Arpinum – 7.12.43 v.Chr. Formiae) machte als Ankläger und Verteidiger in Zivilrechts- und polit. Prozessen in Rom Karriere und bekleidete 63 das Konsulat. Im Bürgerkrieg zw. Caesar und der von Pompeius angeführten Senatsmehrheit (49–46) ergriff C. Partei gegen Caesar, verhielt sich während der Auseinandersetzungen aber passiv. Nach der Ermordung des Diktators setzte sich C. für die Wiederherstellung des traditionellen Senatsregimes ein und fiel 43 den Proskriptionen zum…
Cicero(714 words)
Cite this page
Bendlin, A., “Cicero”, in: Religion in Geschichte und Gegenwart. Consulted online on 01 October 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2405-8262_rgg4_SIM_03067>▲ Back to top ▲