Gegenpapst 20.9.1378–16.9.1394 (Robert von Genf, geb. 1342 Burg von Annecy). 1361 Bf. von Thérouanne, 1368 von Cambrai, 1371 Kardinal, 1376–1378 Legat in Italien, wo er mit hartem Durchgreifen mehr als Kriegsmann denn als Geistlicher auftrat. In Fondi wurde er von franz. Kardinälen zum Papst gewählt, die Urban VI. zuvor für abgesetzt erklärt hatten. Auch ital. Kardinäle schlossen sich ihm an, womit das Große Abendländische Schisma (Papsttum: II.) begann. Von der Rechtmäßigkeit seiner Wahl überzeugt, kehrte er nach Avignon in franz. Abhängigkeit zurück. Z…
Clemens (VII.),(140 words)
Cite this page
Schmidt, T., “Clemens (VII.),”, in: Religion in Geschichte und Gegenwart. Consulted online on 28 May 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2405-8262_rgg4_SIM_03090>▲ Back to top ▲