, »weitergehende Schöpfung«, will zum Ausdruck bringen, daß die geschaffene Welt in jedem Augenblick ihres zeitl. Daseins auf die aktive Gegenwart Gottes angewiesen ist, um in ihrem Bestand erhalten zu werden. Der Begriff interpretiert die conservatio und rückt sie zugleich in die denkbar größte Nähe zum Begriff der anfänglichen Schöpfung (: VI.): »Bei Gott sind Schöpfung und Erhaltung ein und dasselbe« (Luther). Soll die Schöpfung kein spekulativer, für den Glauben folgenloser Gedanke bleiben, dann muß sie von dem »täglich« und…
Creatio continua(479 words)
Cite this page
Link, C., “Creatio continua”, in: Religion in Geschichte und Gegenwart. Consulted online on 05 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2405-8262_rgg4_SIM_03273>▲ Back to top ▲