Religion in Geschichte und Gegenwart

Get access

Dämonen/Geister
(5,084 words)

[English Version]

I. Religionsgeschichtlich (Alter Orient und Antike)

Der im eur. Sprachgebrauch verbreitete Begriff »D.« entstammt dem Griech. (δαι´μων/daímōn), dort zunächst auch zur Bez. von Göttern (ϑεο´ι/theói) verwendet (vgl. Hom. Il. 1,122), ohne daß damit eine positive oder negative Wertung verbunden wäre. Die ausschließliche »Negativier…

Cite this page
Hutter, M., Görg, M., Kollmann, B., Haustein, J., Koch, G., Streib, H., Veltri, G., Dan, J. and Krawietz, B., “Dämonen/Geister”, in: Religion in Geschichte und Gegenwart. Consulted online on 04 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2405-8262_rgg4_COM_03364>



▲   Back to top   ▲