I. Religionswissenschaftlich
1. Termini und Definition Divination (D.) leitet sich her von lat. divinare, »den göttlichen Willen erforschen«. Mantik, griech. μαντικη´ (sc. τε´χνη)/mantikē´ (sc. téchnē), ist »(die Kunst der) Zukunftsdeutung«; der Begriff stammt von einer Wurzel, die »geistige Anstrengung« ausdrückt; antik wird das Wort allerdings seit Plato (Phaidr.244c) wegen der Dominanz ekstatischer D. mit »Wahnsinn« (μανι´α/manía) (Manie) verbunden. D. ist ei…