Religion in Geschichte und Gegenwart

Get access

Drogen
(1,061 words)

[English Version]

I. Religionswissenschaftlich Bereits seit vorgesch. Zeit werden D. sowohl zu Heilungszwecken als auch als Hilfsmittel zur Überschreitung des normalen Bewußtseinszustandes verwendet. Der durch D. induzierte Ausnahmezustand des Bewußtseins (Rausch, Trance, Ekstase) unterstützt die Verbindung zur transzendenten Welt und ihren Wesen. Ein Beispiel hierfür ist die rituelle Verwendung des meskalinhaltigen Peyote-Kaktus, der seit der Zeit der Azteken eine wichtige Rolle in den Rel. verschiedener Ethnien Mittelamerikas spielt (Peyote-Kult, Aztekische Re…

Cite this page
Murken, S., Ulbrich, P., Kreß, H. and Zweigle, B., “Drogen”, in: Religion in Geschichte und Gegenwart. Consulted online on 30 November 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2405-8262_rgg4_COM_03910>



▲   Back to top   ▲