Religion in Geschichte und Gegenwart

Get access

Ehescheidung
(3,999 words)

[English Version]

I. Altes Testament und Judentum

In der HB ist Scheidung einer Ehe ein einseitiger Akt des Ehemannes. Sie wurde urspr. durch eine mündlich vorgetragene Scheidungsformel vollzogen (Hos 2,4), aber Dtn 24,1.3 kennt die Praxis der Zustellung eines schriftlichen Dokuments. Das jüd. Gesetz fordert spät…

Cite this page
Jackson, B., Landmesser, C., George, M., Gruber, H., Petzolt, M., Pirson, D., Nave-Herz, R., Kreß, H. and Browning, D.S., “Ehescheidung”, in: Religion in Geschichte und Gegenwart. Consulted online on 29 November 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2405-8262_rgg4_COM_04069>



▲   Back to top   ▲